Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      • Eltern in schulischen Gremien
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      • Anmeldeformular
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Klasse 2000
    • Lego Projekt
    • Mentor
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Musical "Der Kleine Tag"
    • Senior in School (SIS)
    • Tag der Zahngesundheit
    • Unser Schulgarten
    • Zirkusprojekt
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Schulhofverschönerung
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    • Schule in Corona Zeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
  • Iserv
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
24.03.2023 Letzter Schultag vor den Osterferien
27.03.2023 bis 11.04.2023 Osterferien
12.04.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung
26.04.2023 FK Deutsch und FK Mathematik
01.05.2023 Tag der Arbeit - Feiertag
  1. Start
  2. Service
  3. Elterninfos von A - Z
  4. N bis R
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

N bis R

Noten

werden von der dritten Klasse an gegeben. Im ersten und zweiten Schuljahr findet die Beurteilung in Form von Berichten statt, wodurch vielfältige und individuelle Aussagemöglichkeiten zum Lernzuwachs und Leistungsstand gemacht werden können.

 

Notfälle
Wenn Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts erkranken oder auf dem Schulhof einen Unfall haben, sind wir auf sofortige Hilfe angewiesen. Bitte sorgen Sie dafür, dass in der Schule immer eine aktuelle Telefonnummer hinterlegt ist, unter der Sie oder eine andere Person auf jeden Fall zu erreichen sind. Möglich hierbei sind die Telefonnummern von Ihrer Arbeitsstelle oder auch die der Großeltern. Bitte denken Sie auch daran, Änderungen umgehend an uns weiterzuleiten.

 
Ordnung
Damit Ihr Kind nicht so viel hin und her tragen muss, hat jede Schülerin und jeder Schüler im Klassenraum ein eigenes Fach. Hier können Materialien untergebracht werden, die nicht jeden Tag gebraucht werden. Bitte kontrollieren Sie aber auch regelmäßig die Ranzen Ihrer Kinder auf Ordnung und Sauberkeit. Zu Beginn jedes Schuljahres erhält Ihr Kind eine Materialliste, auf der Hefte, Schreibutensilien und Zeichensachen aufgeführt sind, die Sie für die Schule benötigen. 

 

Pausen

können mit Spielen und kleinen Fahrzeugen aus der Spielausleihe oder den Geräten auf dem Pausenhof bereichert werden. Während der Regenpausen können in jedem Klassenraum Spiele und Bücher genutzt werden.

 

Praktikanten

aus unterschiedlichen Bereichen betreuen wir gerne. Lehramts- oder Pädagogikstudenten, Schüler höherer Klassen, angehende pädagogische Mitarbeiterinnen während ihrer Ausbildung bekommen einen Einblick in die Berufswelt und unser Schulleben.

 

Qualität

des Unterrichts erhalten und steigern wir, indem wir pädagogische, methodische und didaktische Inhalte regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Darüber hinaus erweitern wir durch außerschulische Fortbildungen in allen Fachbereichen unsere fachliche Kompetenz.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz