Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      • Anmeldeformular
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Unsere Schulhündin Frida
    • Senior in School (SIS)
    • Klasse 2000
    • Unser Schulgarten
    • Mentor
    • Zirkusprojekt
    • Schulfest 2023
    • Lego Projekt
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Tag der Zahngesundheit
    • Musical "Der Kleine Tag"
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2024/2025
      • Schuljahr 2023/2024
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
  • Iserv
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

Veranstaltungs-Ticker

  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 16.08.2025 Einschulung 2025
  • 03.10.2025 Tag der deutschen Einheit
  • 13.10.2025 bis 24.10.2025 Herbstferien
  • 31.10.2025 Reformationstag
  • 03.07.2025 bis 13.08.2025 Sommerferien
  • 16.08.2025 Einschulung 2025
  • 03.10.2025 Tag der deutschen Einheit
  • 13.10.2025 bis 24.10.2025 Herbstferien
  • 31.10.2025 Reformationstag
  1. Start
  2. Unsere ehemalige Schulhündin Frida
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unsere ehemalige Schulhündin Frida (23.09.2024)

Von August 2024 bis Juli 2025 bereicherte ein ganz besonderes Mitglied das Team unserer Schule. Die Labradorhündin Frida war Teil unseres Schullebens und unterstützte die Schule in vielfältiger Weise.


Frida wurde 2021 geboren und ist von Natur aus gutmütig und freundlich. Sie hat gelernt, auch in schwierigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie wird von Frau Sinner begleitet. Gemeinsam haben sie eine spezielle Ausbildung zum pädagogischen Begleithunde-Team absolviert. Frida erfüllt alle Anforderungen, um eine positive und unterstützende Präsenz in unserer Schule zu sein.
 

Was macht ein Schulhund?
 

Schulhunde wie Frida haben nachweislich positive Auswirkungen auf das Lernumfeld. Sie tragen zur Entspannung, Förderung sozialer Interaktionen und zur Schaffung eines angenehmen Lernklimas bei. Frida ist im Rahmen der Schulsozialarbeit regelmäßig in verschiedenen Situationen präsent und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, Stress abzubauen und eine entspannte Atmosphäre zu erleben. So begleitet sie unter anderem Sozialtrainings und die Hunde-AG.
 

Umgang mit Frida
 

Frida wird stets von Frau Sinner (Schulsozialarbeit) begleitet und sollte nur nach Erlaubnis gestreichelt oder besucht werden. Es ist wichtig, dass wir Frida mit Respekt und Rücksicht behandeln, um eine positive Beziehung zu ihr aufzubauen. Es besteht keinerlei Verpflichtungen für die Kinder, mit Frida in Kontakt zu treten. Wir halten uns an das Prinzip der Freiwilligkeit.


Mit dem Wechsel von Frau Sinner an eine wohnortnähere Schule verließ uns leider auch Frida im Juli 2025. 



 

[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz