Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      • Eltern in schulischen Gremien
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      • Anmeldeformular
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Klasse 2000
    • Lego Projekt
    • Mentor
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Musical "Der Kleine Tag"
    • Senior in School (SIS)
    • Tag der Zahngesundheit
    • Unser Schulgarten
    • Zirkusprojekt
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Schulhofverschönerung
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    • Schule in Corona Zeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
  • Iserv
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
24.03.2023 Letzter Schultag vor den Osterferien
27.03.2023 bis 11.04.2023 Osterferien
12.04.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung
26.04.2023 FK Deutsch und FK Mathematik
01.05.2023 Tag der Arbeit - Feiertag
  1. Start
  2. Schule
  3. Schulprogramm
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Schulprogramm

Wir wollen allen Kindern unabhängig von ihren kulturellen und sozialen Hintergründen die gleichen Bildungschancen ermöglichen.

Daher streben wir an, dass viele Kinder das Ganztagesangebot annehmen (gemeinsames Mittagessen,  Erledigung der Hausaufgaben, Bewegungs- und Spielangebote, Forderung und Förderung).

 

Wir wollen alle Kinder auf die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen des Lebens vorbereiten.

Daher arbeiten alle Menschen der Schulgemeinschaft zum Wohle der Kinder zusammen.

Daher streben wir an, dass Kinder inklusiv in den Regelklassen beschult und auch durch Schulbegleitung und Lehrkräfte der Förderschulen bestmöglich unterstützt werden.

Daher streben wir an, dass viele Kinder auch durch unsere Kooperationspartner in ihrer Entwicklung gestärkt werden und ein gutes Selbstbild entwickeln.

 

Wir arbeiten zusammen mit Seniorpartners in School (SIS), Musikschule Laatzen e.V., Lesementor, Mathementor, Sportvereinen, Kindergärten und Kirchengemeinden.

Daher nutzen wir Gesundheitsangebote wie Klasse 2000 oder die Zahnprophylaxe der Region Hannover und bieten wöchentlich das "Gesunde Frühstück" an.

Daher veranstalten wir regelmäßig Foren, in denen die Kinder Gelerntes der Schulgemeinschaft präsentieren.

 

Wir wollen Traditionelles bewahren und uns Neuem widmen.

Daher streben wir an, dass alle an der Schule Handelnden regelmäßig Fortbildungen besuchen können.

Daher haben wir feste Termine in unserem Jahresplan wie Sportfest und Basteltage.

Daher orientieren wir uns an den Festtagen im Jahr und machen die Kinder entsprechend mit Ritualen und Traditionen bekannt.

 

Wir wollen alle Kinder durch handlungsorientiertes Lernen bilden.

Daher streben wir an, unter Beachtung der curricularen Vorgaben vielfältige Unterrichtsmethoden anzubieten.

Daher unterstützen wir Kinder auf ihren individuellen Lernwegen mit unserem Wissen und mit geeignetem Material.

Daher besuchen wir außerschulische Lernorte und organisieren besondere Angebote vor Ort (z.B. Theater in der Schule, Projektwochen, Klassenfahrten, Ausflüge).

 

Wir wollen allen Kindern die Nutzung analoger und digitaler Informationsquellen ermöglichen.

Daher streben wir an, dass alle Kinder einen Ausweis der Stadtbücherei Laatzen erhalten. Außerdem haben alle Kinder  die Möglichkeit, die Schulbücherei zu nutzen.

Daher streben wir an, dass alle Kinder den Umgang mit digitalen Endgeräten erlernen und Iserv nutzen können.

Daher streben wir durch eine Einführung in die Mediennutzung (z.B. Zeitungsprojekt, Medienführerschein) an, dass  alle Kinder in der Lage sind, Medien auch zur Meinungsbildung heranzuziehen und Informationen kritisch zu hinterfragen.

 

Wir wollen allen Menschen an der Schule respektvoll und freundlich begegnen.

Daher achten alle Menschen der Schulgemeinschaft im persönlichen Austausch auf höfliche Umgangsformen. Erwachsene sind Kindern im Alltag Vorbild.

Daher stehen der Schulgemeinschaft zwei Sozialarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite.

Daher werden Projekte zur Integration und zum kulturellen Austausch wie Elterncafé und Rucksack (ERWIN) angeboten.

Daher werden die Kinder in Konfliktlösungsfindungen durch die Mediationsangebote unserer Seniorpartner (SIS) professionell begleitet.

                                                                                                                                                                                                                                                  Gesamtkonferenz und Schulvorstand 14.12.2022

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz