Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      • Eltern in schulischen Gremien
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Klasse 2000
    • Lego Projekt
    • Mentor
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Musical "Der Kleine Tag"
    • Senior in School (SIS)
    • Tag der Zahngesundheit
    • Unser Schulgarten
    • Zirkusprojekt
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Schulhofverschönerung
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    • Schule in Corona Zeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
     +++   18.01.2021 bis 12.02.2021 Szenario B! Bitte beachten Sie die Hinweise!  +++     
     +++   29.01.2021 Halbjahreszeugnisse  +++     
     +++   01.02.2021 bis 02.02.2021 Winterferien  +++     
     +++   03.02.2021 Start des zweiten Schulhalbjahres  +++     
     +++   10.02.2021 FDB Deutsch & FDB Mathematik  +++     
Start » Aktuelles » Pressemitteilungen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pressemitteilungen

HAZ vom 09.09.2020: Grundschüler gärtnern wie die Profis

Ein Bericht aus unserem Schulgarten!

 

Die Grundschule hat einen Schulacker! - Bilder aus der HAZ-Galerie

 

 

HAZ vom 29.08.2020: Randalierer beschädigen Spielturm

Unangenehme Überraschung am ersten Schultag nach den Sommerferien.

 

HAZ vom 06.03.2020 Grundschüler entern die neuen Spieltürme

Das lange Warten hat ein Ende! Nach vielen Jahrzehnten wurde auf dem Schulhof unserer Grundschule ein neues Spielgerät aufgebaut. Nun wurde es endlich eröffnet.

 

Bilder zum Aufbau und der Eröffnung finden Sie auch hier: Bilder des Aufbaus

 

Die neuen Spieltürme sind eröffnet - Bilder aus der HAZ-Galerie

 

 

HAZ vom 17.02.2020: Stadt will Pilotprojekt für Ganztagsschulen starten

Eine Arbeitsgemeinschaft aus Vertretern von Schulen, Politik und Fachkräften der Jugendhilfe hat ein Konzept erstellt wie Ganztagsschule in Laatzen aussehen könnte.

 

HAZ vom 15.02.2020: Volksbank spendiert Erstklässlern Lesekarte

Darüber werden sich alle Erstklässler freuen. Sie bekommen eine Lesekarte für die Stadtbücherei Laatzen geschenkt.

 

HAZ vom 30.12.2019: Stadt will Schulbezirke neu zuschneiden

Die Adresse eines Kindes entscheidet maßgeblich darüber, welche Grundschule es besucht. Die Grenzen sind in der sogenannten Schulbezirkssatzung definiert. Nur in begründeten Ausnahmefällen, nach Antrag der Familie und mit Genehmigung der beteiligten Schulen ist ein Wechsel möglich. Vorrangig wegen der Veränderung von Laatzens Schullandschaft seit der letzten Satzungsänderung 2012 (...) aber auch wegen der fortschreitenden Bautätigkeit, dem Anstieg der Schülerzahlen und der möglichen Neuverteilung plant die Stadt, die Satzung im nächsten Jahr anzupassen.

Die Adresse eines Kindes entscheidet maßgeblich darüber, welche Grundschule es besucht. Die Grenzen sind in der sogenannten Schulbezirkssatzung definiert. Nur in begründeten Ausnahmefällen, nach Antrag der Familie und mit Genehmigung der beteiligten Schulen ist ein Wechsel möglich. Vorrangig wegen der Veränderung von Laatzens Schullandschaft seit der letzten Satzungsänderung 2012 – die Hauptschule Rathausstraße ist Geschichte, und die Förderschule am Kiefernweg läuft zum Sommer aus – aber auch wegen der fortschreitenden Bautätigkeit, dem Anstieg der Schülerzahlen und der möglichen Neuverteilung plant die Stadt, die Satzung im nächsten Jahr anzupassen.

 

HAZ vom 21.11.2019: Zurück in die Schule

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages kam der Bundesabgeordnete Dr. Matthias Miersch zurück an seine Grundschule, um Kindern des dritten Jahrgangs aus dem Buch "Die KlimaGang" von der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier vorzulesen.

 

HAZ vom 21.09.2019: Beim Proben Deutsch lernen - das Musical "Tuishi Pamoja"

Übersetzt man den Titel "Tuishi Pamoja" aus der Sprache Swahili ins Deutsche, so bedeutet er: "Wir wollen zusammen leben."

 

Afrika. Unendliche Weiten.

Seit Generationen leben Zebras und Giraffen - streng voneinander getrennt in ihren Herden. Vorurteile und Klischees scheinen eine Annäherung unmöglich zu machen. "Tiere mit Streifen sind blöd!", sagen die Giraffen. "Punkte tun den Augen weh; Streifen sind das Allerbeste!", meinen die Zebras.

 

Und so bleibt alles beim Alten.

 

Giraffenjunge Raffi und das Zebramädchen Zea jedoch halten die Feindseligkeiten nicht länger aus. Neugierig und behutsam nähern sie sich einander an. Bestärkt durch die quirligen Erdmännchen Tatu, Moja und Mbili werden sie Freunde und erkennen, dass man den schlimmsten Bedrohungen (in diesem Fall den Löwen) entgegentreten kann, wenn man nur zusammenhält.

 

Am Schluss vereinen beide gemeinsam Zebras und Giraffen und alle beschließen: "Tuishi Pamoja" - Wir wollen gemeinsam leben!

 

Das Musical studierten die Klassen 3a und 4c unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Wloka und Frau Künzel ein. Der Applaus des Publikums bestätigte, dass sich die mehrmonatige Probenzeit mehr als gelohnt hat.

 

HAZ vom 31.05.2019: Die "Recken" sind wieder da!

Es war mal wieder soweit: Als nunmehr langjährige Partnerschule der "Recken" bekamen wir Besuch zweier namenhafterRecken: So fand für die Viertklässler der Sportunterricht einmal anders statt: nämlich unter der Leitung von Heidmar Felixon, Jugendkoordinator des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf. Zur sich anschließenden Pressekonferenz nahm sich Reckenkapitän und Nationalspieler Kai Häfner Zeit, um den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen. Vielen Dank für eurer Erscheinen! Den Kids hat es sehr viel Freude bereitet. Mehr Bilder befinden sich auch auf in der Galerie der HAZ unter https://m.haz.de/Mehr/Bilder/Galerien/2019/5/Handball-Nationalspieler-Kai-Haefner-stellt-sich-den-Fragen-der-Schueler#n30671802

 

HAZ vom 28.03.2019: Bürger gehen stadtweit Müll sammeln - die Pesta sammelt mit!

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Pestalozzistraße an der Müllsammelaktion "Der große Rausputz" der Stadt Laatzen.

Eine ganze Woche lang zogen fast alle Klassen der Schule los, um den Müll in Hecken und Büschen einzusammeln, den andere Menschen respektlos vor der Natur einfach wegschmeißen.

Wir möchten durch diese Aktion die Kinder darauf aufmerksam machen, sensibel mit der Natur umzugehen, auf dass sie sich in ihrem Leben besser verhalten als heutzutage die einen oder anderen Mitmenschen.

Bilder dazu gibt es hier: https://www.gs-pestalozzistrasse.de/fotos/2/133654/fotoalben/m%C3%BCllsammelaktion-2019/

 

Neue Presse vom 27.03.2019: Im GOP ist es spaktakulär - Die Klasse 4b beim Varieté

Der vierte Jahrgang übt sich als Reporterinnen und Reporter im Rahmen eines Zeitungsprojektes der "Neuen Presse".

Am 26.03.19 besuchte die Klasse 4b das GOP. Das ist ein Theater in Hannover. Dort hat die Klasse von einem Artisten etwas aufgeführt bekommen. Der Artist ist auf einem Dummy herumgeturnt und hat Kunststücke gemacht. Ein Dummy ist so etwas wie eine Schaufensterpuppe. Anschließend durfte die Klasse den Direktor des GOP und den Artisten Fragen stellen. Autogramme haben wir dann auch bekommen und eine Geschenktüte vom GOP gab es noch für uns.

Geschrieben von Emma und Nina

 

Neue Presse vom 21.03.2019: Viel Alarm bei der Feuerwehr - Die Klasse 4d bei der Feuerwehr Hannover

Der vierte Jahrgang übt sich als Reporterinnen und Reporter im Rahmen eines Zeitungsprojektes der "Neuen Presse".

 

Neue Presse vom 20.03.2019: Ein tierisches Zooerlebnis der Klasse 4a

Der vierte Jahrgang übt sich als Reporterinnen und Reporter im Rahmen eines Zeitungsprojektes der "Neuen Presse".

 

Neue Presse vom 14.03.2019: Schüler schreien Tim zum Sieg - Die Klasse 4d beim Wrestling

Der vierte Jahrgang übt sich als Reporterinnen und Reporter im Rahmen eines Zeitungsprojektes der "Neuen Presse".

 

Neue Presse vom 12.03.2019: Tierisch was los bei der Polizei

Der vierte Jahrgang übt sich als Reporterinnen und Reporter im Rahmen eines Zeitungsprojektes der "Neuen Presse". Heute war die 4c bei der Polizei Hannover.

 

Neue Presse vom 11.03.2019: Neue Presse macht Schule

Unser vierter Jahrgang beteiligt sich am Zeitungsprojekt der "Neuen Presse".

 

HAZ vom 05.03.2019: " Heizungsausfall"

Am Montag, 04.03.2019 musste Schulleiter Axel Paulig den Unterricht an der Grundschule Pestalozzistraße aufgrund eines Heizungsschadens frühzeitig beenden.

 

HAZ vom 04.03.2019: "Verlässliche Grundschule"

Die Stadt Laatzen beendete die Kooperation hinsichtlich der Verlässlichen Grundschule mit allen Laatzener Grundschulen. Welche Auswirkungen dies hatte, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

 

HAZ vom 01.03.2019: "Schulsozialarbeit"

Das Land Niedersachsen fördert die Schulsozialarbeit an unserer Schule. Von den 95 geschaffenen Schulsozialarbeiterstellen an niedersächsischen Schulen bekommt die Grundschule Pestalozzistraße eine Vollzeitstelle.

 

HAZ vom 13.02.2019: "Die Planeten leuchten"

Laatzen leuchtet: Wochenlang haben Kinder blaue Leuchtballons in Form von Erdkugeln gebastelt und sie an die Bewohner der Wohnscheibe am Marktplatz verteilt. Am Montagabend wurde der Abschluss des Projekts mit einem Bürgerfest im Stadthaus gefeiert.

Weitere Bilder befinden sich in der Online-Ausgabe der HAZ unter http://www.haz.de/Umland/Laatzen/Laatzen-Blue-Planet-Ballons-bringen-Wohnscheibe-zum-Leuchten .

 

HAZ vom 26.01.2019: "Blue Planet"

Viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pestalozzistraße, die um den Marktplatz leben, haben im Januar über 200 leuchtende Laternen gebastelt. Diese wunderschön blau leuchtenden Lampen erinnern an die Erde wie sie aus dem Weltall zu sehen ist. Sie sind Teil des Projektes "Blue Planet - Hochhaus bei Nacht".

Unter künstlerischen Anleitung von Claudia Wissmann bastelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die planetenartige Laternen. Ende Januar und Anfang Februar (zwischen dem 28.01.und 08.02.2019) werden diese Lampen von einigen Kindern, die in der Wohnscheibe, Marktplatz 1-9, wohnen in die Fenster der sogenannten „Wohnscheibe“ (die Hochhäuser Marktplatz 1-9) in Laatzen gehängt. Die Bewohner der Häuser werden dabei mit in das Projekt eingebunden.

„Blue Planet – Hochhaus bei Nacht“ wird unterstützt durch das Projekt Soziale Stadt/Stadtteilbüro Laatzen und gefördert durch das Sozialministerium. Mit der Beleuchtung setzen wir ein Zeichen für ein gutes Zusammenleben in der Welt.

Weitere Bilder befinden sich in der Online-Ausgabe der HAZ unter http://www.haz.de/Umland/Laatzen/Laatzen-Mitte-Grundschueler-gestalten-Lampen-fuer-Wohnscheibenbewohner und in unserer Bildergalerie.

 

HAZ vom 20.10.2018: "Zertifizierung Klasse 2000"

Das Gesundheitsprojekt Klasse 2000 wird erfolgreich seit nun schon 17 Jahren an unserer Grundschule durchgängig in allen Klassen durchgeführt. Aufgrunddessen haben wir ein Zertifikat bekommen und sind weiterhin für die nächsten zwei Jahre offizielle Klasse 2000 Schule.

Ein ausführlicher Bericht befindet sich auch in der Online-Ausgabe der HAZ unter http://www.haz.de/Umland/Laatzen/Laatzen-Mitte-Grundschuler-Pestalozzistrasse-erhaelt-neues-Klasse2000-Zertifikat

 

HAZ vom 23.04.2018: "Klasse! Wir singen!"

Am Samstag, den 21.04.2018 um 17:30 U'hr war es soweit. Fast die ganze Schule nahm am Liederwettbewerb "Klasse! Wir singen!" in der TUI Arena teil. Endlich konnten im gemeinsamen Outfit die seit Wochen in der Schule geübten Lieder in einem großen Chor gesungen werden.

 

HAZ vom 16.04.2018: "Müllsammelaktion: Laatzen-Mitte räumt auf"

Wie jedes Jahr rief das Stadtteilbüro "Laatzen-Mitte" zur Müllsammelaktion in unserem Stadtteil auf, denn es hatte sich wieder jede Menge Müll angesammelt, der achtlos von unseren Mitmenschen ins Gebüsch und unter die Hecken geworfen wurde. Die Kinder der Grundschule Pestalozzistraße waren der Meinung, dass wir tätig werden sollen. Und so lieh uns das Stadtteilbüro bereits vor dem offiziellen Sammeltermin Müllzangen, Müllsäcke und Handschuhe, sodass alle Klassen für eine Stunde in unserer Umgebung Müll sammelten. Und da kam Einiges zusammen. Nun wünschen sich alle Kinder der Grundschule Pestalozzistraße, dass es in unserer Umgebung möglichst lange sauber bleibt.

 

HAZ vom 08.03.2018: "Kindersprint 2018"

Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule an der Bewegungsinitiative "Kindersprint" teil. Im Mittelpunkt steht dabei ein computergestützter Laufparcours, der in Zeiten zunehmend multimedialer Freizeitgestaltung wieder mehr Freude an Bewegung vermitteln und langfristig zum Sporttreiben animieren soll.

 

HAZ vom 21.02.2018: "Neuer Konrektor"

Seit dem 01.Februar 2018 ist die Schulleitung der Grundschule Pestalozzistraße wieder offiziell komplett. Mit Herrn Jan Robert Ellrott konnte die längere Zeit freie Stelle nun endlich besetzt werden.

 

HAZ vom 12.02.2018: "Volleyball-Stadtmeisterschaften 2018"

Es ist eine Menge los gewesen in der Turnhalle der Grundschule Rethen. Und laut ebenfalls. Am Steinweg kämpften sechs Mannschaften der vier Laatzener Grundschulen um den Sieg bei der inoffiziellen Volleyball-Stadtmeisterschaft, rund 200 Schüler waren entweder aktiv am Netz oder anfeuernd abseits des Feldes im Einsatz. „Die Stimmung auf der Tribüne und auf dem Feld war wirklich toll. Wir haben eine Vorrunde in zwei Gruppen gespielt, dann jeweils die Erst-, Zweit-, Drittplatzierten der Vorrunde gegeneinander um die Platzierungen“, berichtete Anna-Lena Senk, Jugendwartin des gastgebenden TSV Rethen. Im Finale lieferten sich die Viertklässler der Grundschulen Rethen und Gleidingen einen spannenden Kampf mit langen Ballwechseln. „Beide Mannschaften gewannen jeweils einen Satz knapp, sodass wir uns dafür entschieden, aufgrund dieser tollen Leistung zwei erste Plätze zu vergeben“, sagte Senk. Dahinter folgten in dieser Reihenfolge die Viertklässler der Grundschule Rethen II sowie die Drittklässler der Grundschulen Ingeln-Oesselse I, Pestalozzistraße und Ingeln-Oesselse II. (Quelle: HAZ vom 12.02.2018)

 

Schauen Sie sich auch die Bilder in der Fotogalerie dazu an!

 

HAZ vom 15.12.2017: "Weihnachten auf Arabisch"

Rund 150 Flüchtlinge und etwa 15 Ehrenamtliche aus dem Laatzener Netzwerk für Flüchtlinge haben am Mittwoch in der Grundschule Pestalozzistraße Advent gefeiert. Das Programm gestalteten etwa 30 Kinder aus Flüchtlingsfamilien, die größtenteils unsere Schule besuchen, maßgeblich mit: Sie hatten für die Besucher mehrere Lieder sowie das Krippenspiel einstudiert.

 

HAZ vom 07.12.2017: Der stattliche Baum auf dem Schulhof muss gefällt werden.

Untersuchungen der Stadt haben ergeben, dass der große Baum vor unserer Turnhalle zu unserem Bedauern gefällt werden muss. Wir hoffen, dass anschließend ein neuer Baum gepflanzt wird.

 

HAZ vom 06.12.2017: Einladung zum Winterbasar

Am Samstag, 09.12.2017 organisiert der Förderverein unserer Grundschule den ersten Winterbasar. Die LeineNachrichten machen darauf in ihrerheutigen Ausgabe aufmerksam.

 

HAZ vom 22.06.2017: Unterschriftenaktion für neue Mensa

Unsere Mensa platzt aus allen Nähten! Mit Einführung der Ganztagsschule vor über 12 Jahren wurde damals ein Klassenraum zur Mensa umfunktioniert. Bei knapp 200 Kindern, die mittlerweile täglich in unserer Mensa zu Mittag essen, reicht der Platz seit Jahren nicht mehr aus. Der Schulelternrat hat daher nun eine Unterschriftenaktion gestartet, um dem Rat und der Verwaltung der Stadt Laatzen die Dringlichkeit einer Vergrößerung der Mensa zu verdeutlichen.

 

HAZ vom 19.05.2017: Teilnahme an der Mathe-Olympiade

In diesem Jahr nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an der Mathe-Olympiade teil, die am Erich-Kästner Gymnasium stattfand.

 

HAZ vom 25.04.2017: Seniorpartners in school - Streitschlichter

Seit schon fast zwei Jahren arbeiten Senioren des Vereins "Seniorpartners in school" (Sis) an unserer Schule als Streitschlichter. Heute berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung darüber in ihrem Hauptteil.

 

HAZ vom 11.04.2017: Auflösung von Sprachlernklassen

So wie es aussieht, müssen auch wir unsere dringend benötigte Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr 2017/2018 aufgeben.

 

HAZ vom 11.04.2017: Verkehrschaos vor Schulen

Leider auch ein alltägliches Problem vor unserer Schule. Daher ein dringender Appell an Sie als Eltern: Bringen Sie Ihr Kind nur in dringenden Fällen mit dem Auto zur Schule!

 

HAZ vom 20.03.2017: Kindersprint

Am 15. und 16.03.2017 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler erneut an der "Kindersprint" Bewegungsaktion teil. In der Sporthalle war dazu ein Parcours aufgebaut. Die Kinder mussten eine bestimmte Strecke innerhalb möglichst kurzer Zeit ersprinten. Das Finale fand schließlich am 18.03.2017 im LeineCenter statt. Darüber berichtet dieser Zeitungsartikel.

 

HAZ vom 20.03.2017: Legostadt

Auch in diesem Jahr fand wieder die beliebte Aktion "Wir bauen eine Legostadt" mit Kindern unserer Grundschule statt. Da unsere Aula bereits anderweitig belegt war, konnten wir in die Aula der Grundschule "Im Langen Feld" ausweichen. Vielen Dank für die Organisation an die "Initiative Laatzen Kids".

 

HAZ vom 14.03.2017: "Ball-über-die-Schnur-Turnier"

Gemeinsam mit anderen Laatzener Grundschulen nahm unsere Schule am "Ball-über-die-Schnur-Turnier in der Grundschule Rethen teil - mit vollem Erfolg: der erste Platz ging an unsere Mannschaft. Vielen Dank an Frau Preißel und Herrn Stuhr für die Organisation und Begleitung unserer Schülermannschaft.

 

HAZ vom 18.02.2017: Die "Recken" sind da!

Bericht zum Besuch der "Recken" in den vierten Klassen.

 

HAZ vom 17.02.2017: Schulsozialarbeit

Bericht zur aktuellen Schulsozialarbeit an Laatzener Schulen.

 

HAZ vom 20.01.2017: Landtagsabgeordnete besucht unsere Schule

Am 18.Januar 2017 besuchte uns die Landtagsabgeordnete Frau Dr. Lesemann in der Schule. Sie hospitierte einen ganzen Tag, um sich einen Eindruck über unsere Arbeit zu machen. Ihre gewonnenen Erkenntnisse möchte sie nun mit in die Landtagsarbeit nehmen, um sich für eine Optimierung der Arbeitssituation der Grundschullehrerinnen und -lehrer sowie der Rahmenbedingungen für Grundschulen einzusetzen.

 

HAZ vom 22.09.2016: Zirkus Rasch gastiert an der Grundschule Pestalozzistraße

Nach vier Jahren gastierte wieder der Mitmachzirkus "Rasch" an unserer Schule.

 

HAZ vom 21.05.2016: Das Musical "Der kleine Tag"

Die Musik AGs präsentierten das Musical "Der kleine Tag".

 

HAZ vom 30.01.2016: Einführung der Sprachlernklasse

Aufgrund der hohen Anzahl von Flüchtlingskindern an der GS Pestalozzistraße konnten wir dankenswerterweise eine spezielle Sprachlernklasse einrichten.

 

HAZ vom 01.07.2015: Musikstunde macht allen Spaß!

In Zusammenarbeit mit der Musikschullehrerin Elvira Fink musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des Senioren- und Pflegeheims "Mozartpark" in Laatzen.

 

HAZ vom 24.06.2015: Klimaschutz macht Sinn!

Auszeichnung unserer Schule für den Klimaschutz.

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz