Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      • Eltern in schulischen Gremien
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      • Anmeldeformular
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Klasse 2000
    • Lego Projekt
    • Mentor
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Musical "Der Kleine Tag"
    • Senior in School (SIS)
    • Tag der Zahngesundheit
    • Unser Schulgarten
    • Zirkusprojekt
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2022/2023
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Schulhofverschönerung
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    • Schule in Corona Zeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
  • Iserv
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
24.03.2023 Letzter Schultag vor den Osterferien
27.03.2023 bis 11.04.2023 Osterferien
12.04.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung
26.04.2023 FK Deutsch und FK Mathematik
01.05.2023 Tag der Arbeit - Feiertag
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitwirkung der Elternvertretungen

Die Erziehungsberechtigten wirken in der Schule mit in Klassenelternschaften, dem Schulelternrat, im Schulvorstand sowie in Konferenzen und Ausschüssen. Die Mitwirkungsrechte der Erziehungsberechtigten werden auf Klassenebene durch die Klassenelternschaft (§ 89 NSchG) und auf Schulebene durch den Schulelternrat (§ 90 NSchG) wahrgenommen. Von den Elternvertretungen können alle schulischen Fragen erörtert werden. Sie sind zudem von der Schulleitung, dem Schulvorstand oder der zuständigen Konferenz vor grundsätzlichen Entschei- dungen, vor allem über die Organisation der Schule und die Leistungsbewertung, zu hören. Schulleitungen und Lehrkräfte haben den Elternvertretungen die für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Auskünfte zu erteilen (§ 96 NSchG). Die Mitwirkung der Elternvertretungen begründet allerdings kein Recht auf Mitbestimmung, sondern beschränkt sich auf die Wahrnehmung von Erörterungs-, Anhörungs- und Informationsrechten. In die Entscheidungsprozesse der Schule sind die Erziehungs­berechtigten durch ihre für den Schul­vorstand und die Konferenzen gewählten Vertreterinnen und Vertreter eingebunden. Die Elternvertretungen sind in ihrer Arbeit unabhängig. Schulleitungen und Schulbehörden haben die Elternvertretungen bei der Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben zu unterstützen. Sie haben jedoch keine Aufsichtsbefugnisse und kein Weisungsrecht. Eingriffe in die Arbeit der Elternvertretungen sind daher unzulässig. Insbesondere sind Schulleitungen nicht berechtigt, offenkundig an den Schulelternrat gerichtete Briefe zu öffnen, Post nicht rechtzeitig auszuhändigen oder herausgehende Schreiben zu kontrollieren.

 

Weitere Informationen:

 

https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schueler/zusammenarbeit-erziehungsberechtigte/mitwirkung-der-schueler-und-elternvertretungen-in-der-schule

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz