Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Zahlen & Fakten
    • Das Pesta-Team
      •  
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Sozialpädagogen
      • Hausmeister
      •  
    • Unsere Schule
      •  
      • Schulhof
      • Schulgebäude
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Unser Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Offene Ganztagsschule
      •  
      • Ganztagskonzept
      • Mensakonzept
      •  
    • Gremien
      •  
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternvertretung
      • Fachkonferenzen
      • Eltern in schulischen Gremien
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Vorstellung
      • Neuigkeiten
      • Anmeldeformular
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Klasse 2000
    • Lego Projekt
    • Mentor
    • Musical "Tuishi Pamoja"
    • Musical "Der Kleine Tag"
    • Senior in School (SIS)
    • Tag der Zahngesundheit
    • Unser Schulgarten
    • Zirkusprojekt
    •  
  • Fotoalben
    •  
    • Die neuesten Serien
    • Unsere Klassen
      •  
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      •  
    • Gesundes Frühstück
    • Leckere Obstkiste
    • Schulgarten
    • Lesewettbewerb
    • Sportfest
    • Schulhofverschönerung
    • Monatsforum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Speiseplan unserer Mensa
    • Schule in Corona Zeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Vor der Einschulung
    • Bücher-& Materiallisten
      •  
      • Schulkindergarten
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • Tipps für Elterngespräche
    • Darauf müssen Sie achten!
    • Elterninfos von A - Z
      •  
      • A bis F
      • G bis M
      • N bis R
      • S bis Z
      •  
    • Urlaubsregelung
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Links
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz (DSGVO)
    •  
  • Iserv
Grundschule Pestalozzistraße in Laatzen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
17.02.2023 Rosenfreitag
06.03.2023 bis 10.03.2023 Elternsprechtagswoche
24.03.2023 Letzter Schultag vor den Osterferien
27.03.2023 bis 11.04.2023 Osterferien
12.04.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Darauf müssen Sie achten!

Liebe Eltern,

 
wir alle möchten gemeinsam die Entwicklung der Schüler und Schülerinnen unterstützen und fördern.

 

Damit wir alle gut zusammenarbeiten können, sind folgende Punkte hilfreich:

 

Gemeinsame Schulaktivitäten sind wichtig. Deshalb nehmen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern regelmäßig an Klassenfesten und anderen Schulaktivitäten teil. Elternabende sind zu Ihrer Information und zu gemeinsamen Absprachen der Eltern da. Deshalb ist Ihre Teilnahme notwendig. Sollten Sie in Ausnahmefällen nicht kommen können, sprechen Sie sich bitte vorher mit anderen Eltern ab, wer sie vertritt und hinterher informiert.

 

Wir möchten für Gespräche mit Ihnen Zeit und Ruhe haben. Deshalb vereinbaren Sie bei Bedarf durch das Mitteilungsheft einen Termin. Unmittelbar vor und nach dem Unterricht finden keine Gespräche statt. Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Ihr Kind krank ist. Entschuldigungen für das Fehlen eines Kindes müssen spätestens am 3. Fehltag schriftlich vorliegen.

 

Kinder wollen und müssen selbstständig werden: Die Schülerinnen und Schüler gehen deshalb selbstständig zur Klasse. Wenn Sie Ihr Kind einmal abholen möchten, warten Sie bitte unten im Flur.

 

Unterrichtsmaterialien sind leider teuer. Deshalb ist es wichtig, dass alle Sachen Ihres Kindes (Stifte, Federetui, Hausschuhe, ...) mit dem Namen gekennzeichnet sind. Wertsachen wie Schmuck, Geld, Spielzeug, Handys, usw. gehören nicht in die Schule und sind daher bei Verlust auch nicht versichert. Bitte halten Sie Ihr Kind dazu an, regelmäßig das Federetui auf Vollständigkeit zu überprüfen und eventuell zu ergänzen. Außerdem sollten die Kinder die „Post“ und das Mitteilungsheft selbstständig zu Hause bzw. in der Schule vorzeigen, wenn es Nachrichten gibt. Ihr Kind sollte auch regelmäßig seinen Schulranzen aufräumen und reinigen.

 

Manchmal braucht Ihr Kind Sie plötzlich: Deshalb sollten wir in der Schule Ihre aktuelle Telefonnummer haben und alle Schülerinnen und Schüler im Mitteilungsheft die wichtigsten Telefonnummern haben.

 

Damit der Ranzen nicht so schwer ist, bleiben in der Regel nur die Hefte und Mappen im Schulranzen und die Bücher in der Schule. 

 

Die Elternvertretung und Lehrkräfte wünschen für uns alle eine gute Zusammenarbeit, damit unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich lernen können. 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz